Publikationen | Ausstellungen | Sammlung | KünstlerInnen | Home | |||||||||||||||||||
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger | Liekam | Maaß | Maksa | Malik | Mariotti | Möbius | Petschatnikov | Sandmann | Sehy | Sili | Stange | Traubenberg | Vieg | Vogler | Yim |
GERD STANGEAktions- und Konzept-KünstlerGerd Stange hat von Juli bis November 2001 unter dem Titel "POETIK DES RAUMES / Vom Geheimen - der Verhörzelle" seine Ausstellung in der Galerie C15 präsentiert. Sammeln, Spurensuche, Schichten persönlicher Erinnerung, Geheimnisse von Räumen und Orten sind Teil seiner "künstlerischen Strategie". Mit einem Mahnmal in Eppendorf, mit einem Nachdenkmal in Groß Borstel, mit Fotografie und Malerei nähert er sich individueller Geschichte und historischen Ereignissen. "Verhörzelle
01", Querschnittsmodell, 2001, Auflage Gerd Stange, 1954 in Barby / Elbe geboren, lebt und arbeitet heute als freier Künstler in Hamburg. Nach dem Studium der bildenden Kunst begann er 1984 seine Ausstellungstätigkeit und Kunstaktionen. Er hat in vielen Galerien und öffentlichen Räumen Einzelausstellungen durchgeführt, wie z. B. im Museum für Hamburgische Geschichte, im Kunsthaus Hamburg und im Literaturhaus Hamburg. Außerdem war sein Werk Gegenstand der Mittwochsgespräche der Hamburger Kunsthalle. Darüber hinaus sind seine Arbeiten in vielen bedeutenden privaten Sammlungen vertreten. So auch in der Sammlung C. & C. Vogel, Hamburg, die in Prora, bei Binz auf Rügen zu sehen ist. In unserer eigenen Sammlung ist der Künstler mit einem umfangreichen Werk von Skulpturen, Objekten, Siebdrucken und Mappenwerken präsent. Gerd Stange hat immer wieder auch mit andern Künstlern zusammen gearbeitet. Viele Projekte hat er gemeinsam mit dem Schriftsteller, Theatermacher und bildenden Künstler Michael Batz realisiert. Kooperiert hat er aber auch mit Thomas Sello (Kunstpädagoge, Hamburger Kunsthalle), Gunnar F. Gerlach (Kurator, Autor) und Harald Finke (bildender Künstler). |
||
Auswahl von Projekten und Aktionen |
||
1990 | "Verhörzelle"
ausgraben - eingraben Mahnmal für die Geschwister Scholl Kunst im öffentlichen Raum, Hamburg |
|
1995 | "Subbühne"
Ein anderes Mahnmal für Wolfgang Borchert gemeinsam mit Michael Batz Kunst im öffentlichen Raum, Hamburg |
|
1996 | "Erinnerungsfußballspiel"
Chinesenstraße - Bolzplatz Schmuckstraße gemeinsam mit Michael Batz |
|
1996 | "Rhythmische babylonische Wasserskulptur"
ehemaliger Luftschutzbunker Tarpenbekstraße Kunst im öffentlichen Raum, Hamburg |
|
1997 | "Schützengraben - Soldatengrab"
Nachdenkmal zum Kriegerehrendenkmal am Licentiatenberg Kunst im öffentlichen Raum, Hamburg |
|
ab 2002 | "Present Sounds"
Eine Installation und ein Inschallationsprojekt Dialog Hamburg / Moorweide - Prag / Wenzelsplatz gemeinsam mit Michael Batz |
|
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gerdstange.de
|
Ausgewählte KünstlerInnen der Sammlung:
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger
| Liekam
| Maaß
| Maksa
| Malik
| Mariotti
| Möbius
| Petschatnikov
| Sandmann
| Sehy
| Sili
| Stange
| Traubenberg
| Vieg
| Vogler
| Yim
Publikationen | Publikationen | Ausstellungen | Sammlung | KünstlerInnen | Home |
Sitemap | Kunst-Links | Impressum | Datenschutz | |
Telefon: 040/2207675 |
|
© C15, SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, HAMBURG | |
Webdesign von Hans Braumüller | last update: 28 April 2013 |