![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Sammlung | ![]() |
![]() |
![]() |
KünstlerInnen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | ![]() |
||
![]() |
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger | Liekam | Maaß | Maksa | Malik | Mariotti | Möbius | Petschatnikov | Sandmann | Sehy | Sili | Stange | Traubenberg | Vieg | Vogler | Yim |
Holger Dammit: Presse 1 | Presse 2 |
![]() |
![]() |
![]() |
HOLGER DAMMITZeichnungen und Objekte"Gummi an der Wand oder 'Du bist treu' und andere wichtige Wörter""Zu den wiederkehrenden Zeichen in Dammits Arbeiten gehören
der Ibis und das sechsspeichige Rad. Der Schreitvogel repräsentiert
Thot, den ägyptischen Gott des Mondes, der Schrift und der Gelehrsamkeit.
Das Rad ist ein altes Sonnensymbol und versinnbildlicht in der christlichen
Mythologie sechsflügelige Engel. Gleichzeitig ist es als Zeichen
für menschlichen Fortschritt interpretierbar. Dammit zeigt es meist
kritisch als gebrochenes Rad. Die Betrachter seiner Arbeiten brauchen
kein Lexikon. Die archetypischen Zeichen wirken auch ohne Buchwissen.
Denn die vernetzten Symbole lassen Geschichten entstehen, und das ist
erwünscht. "Das spannende an den Symbolen ist", so der
Künstler, "daß sie nie nur in eine Richtung gehen.
Jutta Mummenhoff
Das großformatige Latex-Objekt "König" haben wir dem Museum der Arbeit in Hamburg als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Es ist dort in den Ausstellungsabschnitt integriert worden, der die industrielle Verarbeitung und Vermarktung von Naturkautschuk am Beispiel der New-York Hamburger Gummi-Waaren Kompagnie darstellt. Interessant dabei ist das Spannungsfeld zwischen kreativer Aneignung und Verwendung eines Materials einerseits durch die Arbeit des Künstlers und andererseits der Blick auf eine technisch, ökonomische Nutzung von Rohstoff und Arbeitsleistung. Über diese Kooperation mit dem Museum der Arbeit freuen wir uns sehr.
|
||
Holger Dammit |
![]() |
|
1960 | geboren in Hochheim am Main | |
1981 - 1987 | Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Reiner Ruthenbeck und Erwin Heerich | |
1986 | Meisterschüler bei Erwin Heerich Parisstipendium der Kunstakademie Düsseldorf |
|
1990 | Stipendium an der Akademie Schloß Solitude, Stuttgart | |
Seit 2000 | Erweiterung der klassischen künstlerischen Laufbahn um die Arbeitsschwerpunkte Organisationsentwicklung und Kommunikationsberatung. www.konnekt-berlin.de |
|
Ausstellungen (Auswahl) |
||
1990 | "Jagdsaison", Akademie Schloß Solitude, Stuttgart | |
1991 | "Rund um die Kuppel", Württembergischer Kunstverein, Stuttgart | |
1992 | "Allerlei Werkzeug", Brigitte March
Galerie, Stuttgart "Force Sight", Schloß Presteneck, Ausführung durch Brigitte March Galerie |
|
1993 | "Art Cologne", Förderkoje, Köln, vertreten durch Brigitte March Galerie, Stuttgart | |
1994 | "Art Cologne", Köln, vertreten durch die Galerie Sandmann & Haak, Hannover und Brigitte March Galerie, Stuttgart | |
1995 | Kunstverein Ulm | |
1997 | Boritzer Gallery, Los Angeles C15, SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, HAMBURG |
|
1998 | Walker Hill Art-Center, Seoul, Südkorea Prefectual Art Museum, Hiroshima, Japan |
|
1999 | Korean Culture & Arts Foundation Art Center,
Seoul, Südkorea 2000 Tiere auf Papier, Museum Katharinenhof, Kranenburg |
|
2000 |
LBK Kunstkabinett, Hamburg |
Ausgewählte KünstlerInnen der Sammlung:
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger
| Liekam
| Maaß
| Maksa
| Malik
| Mariotti
| Möbius
| Petschatnikov
| Sandmann
| Sehy
| Sili
| Stange
| Traubenberg
| Vieg
| Vogler
| Yim
![]() |
Dokumente | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen | ![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Sammlung | ![]() |
![]() |
![]() |
KünstlerInnen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | ![]() |
Sitemap | Kunst-Links | Impressum | Datenschutz | |
Telefon: 040/2207675 |
|
![]() |
|
© C15, SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, HAMBURG | |
Webdesign von Hans Braumüller | last update: 28 April 2013 |