![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Sammlung | ![]() |
![]() |
![]() |
KünstlerInnen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | ![]() |
||
![]() |
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger | Liekam | Maaß | Maksa | Malik | Mariotti | Möbius | Petschatnikov | Sandmann | Sehy | Sili | Stange | Traubenberg | Vieg | Vogler | Yim |
Heikenwälder & Maaß"Tor zur Welt"Eine Ausstellung im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2006 Das Metier von Peter Nikolaus Heikenwälder und Svenja Maaß ist eigentlich die Malerei. Finden sich die beiden Künstler aber zu gemeinsamen Projekten zusammen, entstehen meist Photographie, Objekte oder Installationen. Dann werden Geschichten und Inszenierungen erfunden. Konzeptionell setzen sich die Künstler mit dem Ort oder der Verortung auseinander, schaffen andere Ordnungen und entwickeln neue Anordnungen. So sind sie etwa dem Phänomen "Heimat" nachgegangen, haben die "Elblinge" entdeckt und "Grenzfälle" ausgelotet. Auf sehr unterschiedlichen und äußerst ungewöhnlichen Wegen nähern sie sich in der aktuellen Ausstellung den verschiedenartigen architektonischen Lösungen der Hansestadt und setzen diese in einen Kontext und Kontest mit nationaler und internationaler Baukunst. Als Untersuchungsobjekte fungieren sowohl Profan- als auch Sakralbauten.
Die Forschungen führen durch die Gesetzmäßigkeiten der Architektur, vorbei an Städte- und Baugeschichtlichem, passieren ökonomische, ökologische und nicht zu letzt infrastrukturelle Gesichtspunkte, streifen Fragen der (Inter-) Kulturalität, begegnen politischen und sozialen Aspekten und bringen schließlich in Überraschendes und Erstaunliches zu Tage. Wie die Künstler Tradition und Geschichte Hamburgs lebendig werden lassen, kann hier mit einem Praxisbeispiel in Erfahrung gebracht werden: einfach anklicken, ausdrucken und der Bauanleitung folgen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Heikenwälder & Maaß | ||
1997 - 2003 / 04 | Studium der freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig | |
2003 | leben und arbeiten in Hamburg | |
Ausstellungen, Projekte, Preise |
||
2006 | "Tor zur Welt" im Rahmen des Hamburger Architektursommers
2006, C15 SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, Hamburg 1. Filminale für Fink, Fulm und Fernsehen 2006, Filmfestspielhaus Heikenwälder & Maaß, Hamburg |
|
2005 | "KiöR", Entsorgungspark für funktionslose Kunst
im öffentlichen Raum, Kunstverein Hildesheim e.V. "HEIMAT- In Between", Installation "Heimsuchen" im Rahmen des Festivals der Kulturen, Hamburg "Salon Salder - Neues aus niedersächsischen Ateliers", Städtische Kunstsammlung, Museum Schloss Salder, Salzgitter "Hamburgensien", Galerie im Obergeschoss, Levantehaus Hamburg |
|
2004 |
Performance "Mittendrin", Hamburg Außenalster
Installation "Freischwimmer", VI. Kunstwoche Jesteburg, Jesteburg Gruner & Jahr Förderpreis für die Arbeit "Elblinge", Art meets Großneumarkt III, Hamburg |
|
2003 | Performance "Pudel # I", Berlin
Performance "Pudel # II", Braunschweig |
|
2002 |
Plastik "Goldjunge"
Installation "Magazin" und "Kreissaal", Galerie auf Zeit, Braunschweig |
|
1998 |
Video "John and Judy"
Performance "Traffic Jam", London |
|
Weitere Informationen über Svenja Maaß unter: www.svenjamaass.de
|
Ausgewählte KünstlerInnen der Sammlung:
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger
| Liekam
| Maaß
| Maksa
| Malik
| Mariotti
| Möbius
| Petschatnikov
| Sandmann
| Sehy
| Sili
| Stange
| Traubenberg
| Vieg
| Vogler
| Yim
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen | ![]() |
![]() |
![]() |
Publikationen | ![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Sammlung | ![]() |
![]() |
![]() |
KünstlerInnen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | ![]() |
Sitemap | Kunst-Links | Impressum | Datenschutz | |
Telefon: 040/2207675 |
|
![]() |
|
© C15, SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, HAMBURG | |
Webdesign von Hans Braumüller | last update: 28 April 2013 |