Publikationen | Ausstellungen | Sammlung | KünstlerInnen | Home | |||||||||||||||||||
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger | Liekam | Maaß | Maksa | Malik | Mariotti | Möbius | Petschatnikov | Sandmann | Sehy | Sili | Stange | Traubenberg | Vieg | Vogler | Yim |
BARBARA BÖTTCHER"Torsi, Köpfe + schnelle Linien"Malerei und ZeichnungenMärz – Juni 2010 Manche Werke verkünden ihre Botschaften fast ungefragt, anderen muss man ihre Geheimnisse wie beim Tatortverhör mühsam entlocken. Doch es gibt auch Bilder, die nicht nur ver-schwiegen sind, sondern den Spieß geradezu umkehren. Zu ihnen gehören die Arbeiten von Barbara Böttcher, vor denen sich die unlösbare Frage: "Was hat sich die Künstlerin wohl dabei gedacht?", gegen uns richtet. Die Bilder befragen uns nach unseren Gedanken, Erinnerungen und Befindlichkeiten. "Wo bist du?", lesen wir unter einer der fast dreihundert kleinformatigen Federzeichnungen, die wie ein Mauerwerk die Wände des Ausstellungsraumes C15 überziehen. Barbara Böttcher hat sie aus ihrem gewaltigen Konvolut von Skizzenbüchern (täglich entstehen mehrere Blätter - ein Skizzenbuch reicht für vielleicht zwei Monate) herausgetrennt, "geplündert", wie die Künstlerin sagt. Fotos: Jacques H. Sehy
Barbara Böttcher, Arbeiten auf Papier und Maltuch, 2004 - 2009
Aus der Sicht der Malerin ist auch der Torso ein ideales Thema: Eine Form, bei der sich der Schöpfer zunächst darauf konzentriert, aus dem Lehmkloß einen Rumpf zu formen, ohne sich von Extremitäten wie Armen und Beinen ablenken zu lassen. In diesem Zustand lässt sich die Form noch immer weiter mit schwarzen und manchmal auch rötlichen Kreiden oder mit lasierenden Übermalungen durch Eitempera und in Acryl aufgelöste Farbpigmente korri-gieren. Das Fragment liefert uns viele Möglichkeiten der Irrungen und Wirrungen auf der Su-che nach der wahren Form. Doch halt! Auf zwei Maltüchern leuchtet im Dickicht der schwarzen, stakkato-artigen Linien ein grelles Rot. "Aufbruch" lautet der eine Titel und der andere "In der Hölle ist der Teufel los". Dies könnte eine neue Richtung auf dem so stringenten und gradlinigen Weg der Künstlerin sein, auf den Spuren von Hieronimus Bosch und Grünewalds "Versuchung des Antonius" und vielen anderen, die lustvoll das Chaos zum Thema machten. Thomas Sello, Hamburger Kunsthalle, Januar 2010
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. |
||
BARBARA BÖTTCHER lebt und arbeitet in Hamburg |
||
1975 - 1980 | Fachhochschule für Gestaltung / Hamburg,
bei Gisela Bührmann
|
|
1980 - 1983 | Hochschule für bildende Künste / Hamburg | |
1988 - 1994 | Studienaufenthalte in Griechenland und Dänemark | |
1998 - 1999 | Studienaufenthalte im Künstlerhaus Schloß Plüschow, Mecklenburg Vorpommern | |
2009 | Gastatelier in Basel / Schweiz | |
2011 | Studienaufenthalt Berlin | |
Ausstellungen (Auswahl) |
||
2012 | GEDOK, Hamburg / G | |
2010 | „;Torsi, Köpfe + schnelle Linien“, C15, SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, Hamburg, Katalog | |
2008 | Ausstellung Mainzer Kunstpreis, Mainz / G | |
2007 | Galerie Perplies, Aachen | |
2006 | Asklepios - Sammlung, Hamburg | |
2004 | Künstlerhaus Bergedorf, Hamburg / G
Bovehaus / Galerie Gerdsen, Hamburg Künstler zum neuen Jahr, Galerie Gerdsen, Hamburg / G |
|
2003 | Art-Summer, Galerie Gerdsen, Hamburg / G | |
2002 | Mummert Consulting, Hamburg | |
2001 | Kunstkabinett LBK, Hamburg | |
1999 | Kunstverein Lezard, Colmar, Frankreich | |
1998 | Freie Akademie der Künste, Hamburg | 1997 | Deutsche Botschaft Athen / Griechenland |
1996 | Hanse-Office, Brüssel / Belgien | |
1995 | Studio Galerie im Atrium, Hamburg |
|
Weitere Informationen über Barbara Böttcher unter: www.barbara-m-boettcher.de |
Ausgewählte KünstlerInnen der Sammlung:
Böttcher
| Bohlender
| Braumüller
| Brinkmann
| Bromma
| Dammit
| Geldmacher
| Hartwell
| Heikenwälder & Maaß
| Jurszo
| Kippe
| Klein
| Kroko
| Krüger
| Kürschner
Länger
| Liekam
| Maaß
| Maksa
| Malik
| Mariotti
| Möbius
| Petschatnikov
| Sandmann
| Sehy
| Sili
| Stange
| Traubenberg
| Vieg
| Vogler
| Yim
Publikationen | Publikationen | Ausstellungen | Sammlung | KünstlerInnen | Home |
Sitemap | Kunst-Links | Impressum | Datenschutz | |
Telefon: 040/2207675 |
|
© C15, SAMMLUNG ULLA UND HEINZ LOHMANN, HAMBURG | |
Webdesign von Hans Braumüller | last update: 28 April 2013 |